Herkunftsort:
China
Markenname:
Womala
Zertifizierung:
.
Modellnummer:
30777807
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Generatorantriebsgurt |
Nummer der Ausrüstung | 30777807 |
Anwendbare Modelle | für den Volvo S40 V50 C30 |
Qualität | Hohe Qualität |
Gewährleistung | 18 Monate |
Dienstleistungen | Professionelle Dienstleistungen |
Der Generatorantriebsgürtel (OE-Nummer: 30777807) ist eine kritische Kraftübertragungskomponente, die für ausgewählte Volvo-Modelle entwickelt wurde.für die Übertragung der Rotationskraft von der Kurbelwelle des Motors auf den Generator (Auslöser) verantwortlich.
aus hochfesterem Ethylenpropylendienenmonomer (EPDM) Gummi gefertigt, verstärkt mit einem mehrschichtigen Polyesterseilkern,Dieser Gurt kombiniert Flexibilität mit außergewöhnlicher Zugfestigkeit (≥ 1500N)Im Gegensatz zu herkömmlichen Gummibändern widersteht die EPDM-Zusammensetzung Wärmealterung, Ölzerfall,Dies ermöglicht die Sicherstellung einer zuverlässigen Leistung auch in der hochtemperaturen Umgebung des Motorbereichs (Betriebsbereich)Die Maschine ist nach den genauen Vorgaben von Volvo entwickelt und verfügt über eine präzise Länge und einen präzisen Rippenabstand, der mit den Schleiersystemen kompatibler Modelle übereinstimmt und einen reibungslosen Betrieb gewährleistet.
Dieser Antriebsriemen ist speziell für folgende Volvo-Modelle ausgelegt:
Modell | Anwendbare Jahre |
---|---|
Fahrzeuge, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind | 2005 bis 2012 |
Volvo V50 | 2005 bis 2012 |
Volvo C30 | 2007 bis 2013 |
Als unmittelbarer Ersatz für OE sorgt er für eine präzise Montage und eine optimale Leistung, was ihn für den sicheren Betrieb des elektrischen Systems in diesen Modellen unerlässlich macht.Regelmäßige Inspektion (empfohlen alle 30 Tage),000 km) und ein rechtzeitiger Austausch verhindert unerwartete Gürtelstörungen, die zu einer Fehlfunktion des Generators und einem Fahrzeugfehler führen könnten.
A1: Ein Ausfall des Thermostats verursacht in der Regel folgende Symptome:
- Überhitzung des Motors: Der Thermostat bleibt im geschlossenen Zustand stecken und verhindert, daß das Kühlmittel in den Heizkörper gelangt.
- Langsamer Motorheizung: Der Thermostat bleibt im offenen Zustand stecken und die Kühlflüssigkeit zirkuliert ständig, so daß der Motor lange Zeit nicht in der Lage ist, die normale Betriebstemperatur zu erreichen.
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Wenn der Motor nicht bei der optimalen Temperatur arbeitet, wird der Verbrennungswirkungsgrad verringert, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
A2: Es wird empfohlen, ihn durch einen professionellen Techniker zu ersetzen, wobei folgende Punkte zu beachten sind:
- Betrieb, wenn der Motor kalt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Entleeren Sie das alte Kühlmittel richtig.
- Stellen Sie sicher, dass die Dichtung während der Installation installiert ist, um ein Leck des Kühlmittels zu verhindern.
- Nach dem Austausch muss das Kühlsystem gelüftet werden, um zu verhindern, daß eine "Luftversperrung" den Kühleffekt beeinträchtigt.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns