Place of Origin:
China
Markenname:
Womala
Zertifizierung:
.
Model Number:
30744957
Produktname | Rechte Scheinwerferhalterung |
---|---|
OE-Nummer | 30744957 |
Anwendbare Modelle | für Volvo S40 V50 |
Qualität | Hohe Qualität |
Garantie | 18 Monate |
Service | Professioneller Service |
Die rechte Scheinwerferhalterung (OE-Nummer: 30744957) ist eine kritische strukturelle Komponente, die dazu dient, die rechte Scheinwerfereinheit sicher an der Vorderseite ausgewählter Volvo-Modelle zu befestigen. Sie ist aus hochfestem Stahl mit einer korrosionsbeständigen Beschichtung (elektrophoretisch oder pulverbeschichtet) gefertigt und kombiniert Steifigkeit mit leichter Flexibilität, um kleinere Stöße abzufedern und sicherzustellen, dass der Scheinwerfer auch unter rauen Fahrbedingungen richtig ausgerichtet bleibt.
Im Gegensatz zu generischen Halterungen verfügt dieses OE-Teil über präzisionsgebohrte Befestigungslöcher und konturierte Kanten, die exakt mit den Abmessungen der kompatiblen Scheinwerfereinheiten und der vorderen Kotflügel-/Stoßfängerstrukturen übereinstimmen. Sein Design ist so konzipiert, dass der werkseitig spezifizierte Winkel des Scheinwerfers beibehalten wird – entscheidend für die richtige Ausrichtung des Lichtstrahls – und gleichzeitig Vibrationen, Temperaturschwankungen (-40 °C bis 80 °C) sowie der Einwirkung von Streusalzen und Feuchtigkeit standhält.
Diese rechte Scheinwerferhalterung wurde speziell für die folgenden Volvo-Modelle entwickelt:
Modell | Anwendbare Jahre |
---|---|
Volvo S40 (04-) | 2008-2012 |
Volvo V50 | 2008-2012 |
Als direkter OE-Ersatz wird er mit den Originalschrauben und -befestigungen des Fahrzeugs installiert, ohne dass Änderungen erforderlich sind. Eine regelmäßige Inspektion auf Verbiegungen, Rost oder abgenutzte Gewinde wird empfohlen – Schäden an der Halterung können zu einer Fehlausrichtung des Scheinwerfers, verringerter Sichtbarkeit oder vorzeitigem Verschleiß des Scheinwerfergehäuses führen. Der Austausch stellt eine sichere Befestigung und eine korrekte Ausrichtung des Lichtstrahls wieder her und gewährleistet so eine sichere und konforme Lichtleistung.
A1: Ein Thermostatfehler verursacht in der Regel die folgenden Symptome:
- Motorüberhitzung: Das Thermostat bleibt im geschlossenen Zustand stecken und verhindert, dass das Kühlmittel in den Kühler gelangt.
- Langsames Aufheizen des Motors: Das Thermostat bleibt im offenen Zustand stecken, und das Kühlmittel zirkuliert ständig, wodurch der Motor lange Zeit keine normale Betriebstemperatur erreichen kann.
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Der Motor arbeitet nicht bei der optimalen Temperatur, die Verbrennungseffizienz wird reduziert, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
A2: Es wird empfohlen, den Austausch von einem professionellen Techniker durchführen zu lassen und dabei auf folgende Punkte zu achten:
- Arbeiten Sie bei kaltem Motor, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Lassen Sie das alte Kühlmittel richtig ab.
- Stellen Sie sicher, dass die Dichtung während der Installation richtig eingesetzt wird, um ein Auslaufen des Kühlmittels zu verhindern.
- Nach dem Austausch muss das Kühlsystem entlüftet werden, um zu verhindern, dass eine "Luftblockade" die Kühlwirkung beeinträchtigt.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns