Place of Origin:
China
Markenname:
Womala
Zertifizierung:
.
Model Number:
31290435
Attribut | Wert |
---|---|
Produktname | Nebelscheinwerferabdeckung |
OE-Nummer | 31290435 |
Anwendbare Modelle | für Volvo XC60 -17 2009-2013 |
Qualität | Hohe Qualität |
Garantie | 18 Monate |
Service | Professioneller Service |
Die rechte vordere Nebelscheinwerferabdeckung (OE-Nummer: 31290435) ist eine präzisionsgefertigte Schutzkomponente, die exklusiv für Volvo XC60-Modelle bis 2017 (XC60 -17) entwickelt wurde. Sie besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff mit einer UV-beständigen Beschichtung und bietet eine robuste Mischung aus Haltbarkeit und optischer Kohärenz, die Straßenablagerungen, kleineren Stößen und längerer Einwirkung von rauen Umgebungsbedingungen wie Regen, Schnee und Streusalz standhält.
Diese OE-Abdeckung verfügt über eine Kontur, die den rechten Nebelscheinwerferaussparung in der Frontstoßstange des XC60 perfekt widerspiegelt und so eine nahtlose Passform mit angrenzenden Karosserieteilen gewährleistet. Ihre Oberflächenstruktur und -ausführung (entweder strukturiert oder lackiert, um zur Stoßstange zu passen) stimmen mit der ursprünglichen Designsprache des Fahrzeugs überein und bewahren die robuste und dennoch raffinierte Frontästhetik des XC60 ohne Lücken oder Fehlausrichtungen.
Modell | Anwendbare Jahre |
---|---|
Volvo XC60 (-17) | 2009-2013 |
Regelmäßige Inspektionen auf Risse, Verformungen oder lockere Befestigungen werden empfohlen, um die Schutzfunktion aufrechtzuerhalten. Als direkter OE-Ersatz stellt er sowohl den Schutz des Nebelscheinwerfers als auch die visuelle Harmonie der Front des XC60 wieder her und gewährleistet so langfristige Haltbarkeit und Designkonsistenz.
A1: Ein Thermostatfehler verursacht in der Regel die folgenden Symptome:
Motorüberhitzung: Das Thermostat bleibt im geschlossenen Zustand stecken und verhindert, dass das Kühlmittel in den Kühler gelangt.
Langsame Motoraufheizung: Das Thermostat bleibt im offenen Zustand stecken, und das Kühlmittel zirkuliert ständig, wodurch der Motor lange Zeit keine normale Betriebstemperatur erreichen kann.
Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Der Motor arbeitet nicht bei der optimalen Temperatur, die Verbrennungseffizienz wird reduziert, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
A2: Es wird empfohlen, den Austausch von einem professionellen Techniker durchführen zu lassen und auf folgende Punkte zu achten:
Arbeiten Sie bei kaltem Motor, um Verbrennungen zu vermeiden.
Lassen Sie das alte Kühlmittel richtig ab.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtung während der Installation richtig eingesetzt wird, um ein Auslaufen des Kühlmittels zu verhindern.
Nach dem Austausch muss das Kühlsystem entlüftet werden, um zu verhindern, dass eine „Luftblockade“ die Kühlwirkung beeinträchtigt.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns