Herkunftsort:
China
Markenname:
Womala
Zertifizierung:
.
Modellnummer:
für BMW-Teile
Attribut | Wert |
---|---|
Produktname | Kühlerschlauch |
Anwendung | für BMW |
Verfügbarkeit | Auf Lager |
Marke | Womala |
Verpackung | Neutrale Verpackung |
Garantie | 18 Monate |
Lieferung | 7-15 Tage |
Die Schläuche und Leitungen im Kühlsystem von BMW dienen als "Kreislaufnetzwerk", das die optimale Betriebstemperatur des Motors reguliert und eine entscheidende Rolle bei der Kühlmittelübertragung und Wärmeableitung spielt.
Schläuche und Leitungen im Kühlsystem sind für die Zirkulation des Kühlmittels (ein 50/50-Gemisch aus Frostschutzmittel und Wasser) verantwortlich und erfüllen drei wichtige Zwecke:
Teilenummer | Produktname | Kompatible Komponenten |
---|---|---|
1712 7619 684 | Kühlmittelschlauch | Motor zum Kühler/Wasserpumpe |
1712 7531 768 | Kühler-Oberer Schlauch | Kühler oben zum Motorauslass |
1712 7640 917 | Ausgleichsbehälter-Schlauch | Ausgleichsbehälter zum Hauptkreislauf |
1153 7603 514 | Kühlmittelschlauch | Heizungskern zum Hauptkreislauf |
1712 8602 599 | Ausgleichsbehälter-Schlauch | Ausgleichsbehälter zur Rücklaufleitung |
1712 8602 870 | Kühler-Oberer Schlauch | Kühler zum Thermostatgehäuse |
1712 7578 399 | Kühlmittelschlauch | Wasserpumpe zum Motorwassermantel |
A1: Ein Thermostatfehler verursacht in der Regel die folgenden Symptome:
Motorüberhitzung: Das Thermostat klemmt in geschlossenem Zustand und verhindert, dass das Kühlmittel in den Kühler gelangt.
Langsame Motoraufheizung: Das Thermostat klemmt in offenem Zustand, und das Kühlmittel zirkuliert ständig, wodurch der Motor lange Zeit keine normale Betriebstemperatur erreichen kann.
Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Der Motor arbeitet nicht bei der optimalen Temperatur, die Verbrennungseffizienz wird reduziert, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
A2: Es wird empfohlen, den Austausch von einem professionellen Techniker durchführen zu lassen und auf folgende Punkte zu achten:
Arbeiten Sie bei kaltem Motor, um Verbrennungen zu vermeiden.
Lassen Sie das alte Kühlmittel richtig ab.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtung während der Installation richtig eingesetzt wird, um ein Auslaufen des Kühlmittels zu verhindern.
Nach dem Austausch muss das Kühlsystem entlüftet werden, um zu verhindern, dass "Luftblockaden" die Kühlwirkung beeinträchtigen.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns