Place of Origin:
China
Markenname:
Womala
Zertifizierung:
.
Model Number:
for BMW N53 N54 B30A
Dieses Timing Chain Kit ist ein professionelles, OE-äquivalentes Ersatzeset, das ausschließlich für die BMW N53 und N54 B30A-Motoren entwickelt wurde.Seine Hauptfunktion besteht darin, eine präzise Synchronisation zwischen der Kurbelwelle und der Nockenwelle des Motors aufrechtzuerhalten, die eine genaue Ventilzeit, eine gleichbleibende Leistung und den Schutz vor vorzeitiger Abnutzung kritischer interner Komponenten gewährleistet.
Alle Teile im Kit entsprechen den ursprünglichen Spezifikationen von BMW für Passform, Haltbarkeit und Leistung, was es ideal für Wartung, Reparatur,oder der Austausch alternder Komponenten des Zeitsystems in Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder leistungsfähigen Fahrzeugen.
Nummer des Bauteils | Name der Komponente |
---|---|
11317516088 | Zeitkette |
11317516093 | Oberste Zeichnungskettenführerplatte |
11317584723 | Zeitkettenspannung |
11317502180 | Klemmwellen-Solenoidventil |
11317542837 | Unterer Zeitkettenführer |
11317607551 | Zeitkettenspannung |
Diese Ausrüstung ist ausschließlich für die Motoren BMW N53 und N54 B30A ausgelegt und ist für Fahrzeuge wie:
Für eine 100%ige Montagegenauigkeit müssen Sie immer die Kompatibilität mit der Fahrzeugnummer (VIN) Ihres Fahrzeugs bestätigen oder das offizielle BMW Servicehandbuch vor dem Kauf und der Montage lesen.
Die professionelle Montage durch einen BMW-zertifizierten Techniker oder einen erfahrenen Mechaniker wird dringend empfohlen.., Kammwellen-Solenoidventil).
Specialized tools (such as BMW N54 engine timing locks and solenoid testing equipment) and in-depth knowledge of the engine's dual-VANOS (Variable Nockenwellensteuerung) system are essential to ensure correct assemblyNach der Installation überprüfen Sie das Timing des Motors und testen Sie die Funktionalität des Nockenwellen-Solenoids, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in perfekter Synchronisation arbeiten.
Ein Ausfall des Thermostats verursacht in der Regel folgende Symptome:
- Überhitzung des Motors: Der Thermostat bleibt im geschlossenen Zustand stecken und verhindert, daß das Kühlmittel in den Heizkörper gelangt.
- Langsamer Motorheizung: Der Thermostat bleibt im offenen Zustand stecken und die Kühlflüssigkeit zirkuliert ständig, so daß der Motor lange Zeit nicht in der Lage ist, die normale Betriebstemperatur zu erreichen.
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Wenn der Motor nicht bei der optimalen Temperatur arbeitet, wird der Verbrennungswirkungsgrad verringert, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führt.
Es wird empfohlen, sie durch einen professionellen Techniker zu ersetzen, wobei folgende Punkte beachtet werden müssen:
- Betrieb, wenn der Motor kalt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Entleeren Sie das alte Kühlmittel richtig.
- Stellen Sie sicher, dass die Dichtung während der Installation installiert ist, um ein Leck des Kühlmittels zu verhindern.
- Nach dem Austausch muss das Kühlsystem gelüftet werden, um zu verhindern, daß eine "Luftversperrung" den Kühleffekt beeinträchtigt.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns